Microsoft 365 Apps

Sieben Microsoft 365 Updates im Zeichen hybrider Zusammenarbeit

Zum Jahreswechsel beschert uns Microsoft einige neue Features im Microsoft 365 Universum, die das Zusammenarbeiten in hybriden Arbeitsumgebungen erleichtern. Vor allem wenn Dein Team örtlich verteilt arbeitet – egal ob im HomeOffice, bei Kundenterminen oder als Digitale Nomaden – solltest Du Dir diese Funktionen einmal genauer anschauen. Wir haben Dir die sieben nützlichsten Neuerungen zusammengestellt.

Unterschiedliche Zeitzonen im Outlook Kalender

Inzwischen unterstützt Microsoft die Anzeige von bis zu Drei unterschiedlichen Zeitzonen in Deinem Kalender. Dadurch hast Du schnell im Blick, wann Kunden oder Kollegen in anderen Orten auf der Welt am besten erreichbar sind – ohne selbst die Zeitverschiebung berechnen zu müssen.

Unterschiedliche Arbeitsorte in Outlook und Teams

Bislang hatte Microsoft ja schon die Funktion, über den Typ der An-/Abwesenheit im Kalender zu zeigen, ob man nur beschäftigt, außer Haus oder an einem anderen Arbeitsplatz ist. Nun wird dies erweitert um eine Schnell-Anzeige des aktuellen Benutzerstatus, der als Indikator genutzt werden kann ob man sich im Büro oder Remote befindet.

Flexible Arbeitszeiten

Die Funktion zur Einstellung der persönlichen Arbeitszeiten im Kalender wird flexibler und ermöglich es jetzt ganz einfach verschiedene Zeitfenster zu setzen, an denen man erreichbar ist – auch wenn diese sich täglich unterschieden. Zudem kann die vorab beschriebene Orts-Indikation direkt mit der Arbeitszeit verknüpft werden, zum Beispiel wenn du Tage hast an denen Du grundsätzlich im Home Office arbeitest.

MS 365 Arbeitszeiten und Orte

„Später senden“ wird global verfügbar

Endlich möchte Microsoft Dir über alle Outlook-Anwendungen hinweg, egal auf welchem Betriebssystem, die Option zur Verfügung stellen, dass Du Deine Mails verzögert abschicken kannst. Das kann besonders Hilfreich sein wenn Du in anderen Zeitzonen arbeitest und nicht möchtest, dass die Mails außerhalb der Arbeitszeit Deiner Kunden oder Kollegen zugestellt werden.

Direkte Einbindung von Personen und Dateien in Nachrichten und Mails

Dass man über das @-Zeichen eine Person in einer Nachricht direkt erwähnen kann, gab es ja schon länger. Nun arbeitet Microsoft aber daran, diese Funktion auch für alle Dateien die Du über Microsoft 365 abgelegt hast, zu aktivieren. Damit musst du also nicht mehr nach einer Datei suchen, den Link erzeugen und in eine Nachricht kopieren – sondern Microsoft sucht im Hintergrund für Dich nach der Datei und gibt Dir anhand des Namens alle passenden Vorschläge zur direkten Integration in Deine Mail oder Unterhaltung.

MS 365 Dateien in Mails erwähnen

Vertraulichkeitsstufe für Meetings

Gerade in hybriden Arbeitsumgebungen ist man nicht immer an Orten, wo man komplett ungestört an Meetings teilnehmen kann. Aber auch in Büros mit mehreren Mitarbeitern kann es unangebracht sein, wenn in einer Besprechung plötzlich sensible Inhalte besprochen werden. Damit man besser vorplanen kann ob man sich tatsächlich an einem geschützten Ort befinden sollte während einer Besprechung und wen man ggf. sonst noch dazu einladen darf, gibt es in Microsoft 365 nun die Option zur Auswahl mehrerer Stufen der Vertraulichkeit eines Meetings.

Interaktive Integration von Excel in Microsoft Teams Meetings

Excel wird nun vollständig integriert in Microsoft Teams Meetings sein, sodass man direkt über den Teilen-Button eine Excel-Datei einbinden kann, ohne dies separat öffnen und teilen zu müssen. Das erleichtert die Zusammenarbeit an Tabellen in Remote-Teams noch ein Stück weiter.

MS 365 Excel Teams on Tablets

Kleine Updats für einen insgesamt flexibleren hybriden Arbeitsalltag

Auch wenn die Updates an sich alle nicht weltbewegend sind, so ergeben sie in der Masse doch ein äußerst hilfreiches Paket an Helfern, um den hybriden und flexiblen Arbeitsalltag der modernen Welt ein wenig angenehmer zu meistern. Teste die neuen Funktionen gerne selbst oder kontaktiere uns für Hilfestellung bei der Integration in Deinen Workflow.