Dreamed-IT.BlogBanner-AppleGerätebeimArbeitenUnterwegs

Die Vormacht von Apple beim Arbeiten von unterwegs - Warum Windows-Geräte beim mobilen Arbeiten das Nachsehen haben

Die Welt hat viele Orte zu bieten, von denen aus man arbeiten und gleichzeitig neue Dinge erleben kann und immer mehr Menschen gehen dem inneren Entdecker-Drang nach und verbinden Arbeit und Reisen in Ihrem Leben.

Das richtige technische Setup ist essentiell als Begleiter auf dieser Lebensreise, und immer mehr remote Arbeiter erkennen dabei, dass Apple-Geräte diesem Anspruch deutlich besser gerecht werden als die verbreiteteren Windows-Alternativen.
Ungefähr drei Jahre ist es nun her, dass Apple mit der Veröffentlichung der M1-CPU im MacBook Air einen Quantensprung für mobiles Arbeiten erreicht hat. Dieses gibt es übrigens nach wie vor – zu einem sehr attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Auch heute gibt es nach wie vor kaum einen realistischen Weg an Apple Geräten vorbei, wenn du flexibel von überall aus arbeiten willst.

Warum Apple unterwegs das Rennen klar für sich entscheidet?

Unvergleichliches Design und Funktionalität

Apple-Geräte sind bekannt für ihre robuste Aluminiumkonstruktion die nicht nur elegant, sondern auch bestens für das Leben unterwegs geeignet ist. Im Vergleich zu vielen Windows-Laptops, vor allem im Bereich unter 2000€, die oft auf Kunststoff und/oder relativ schlechte Verarbeitungsqualität setzen, bieten MacBooks eine Kombination aus Ästhetik und Haltbarkeit, die bereits im M1 MacBook Air für unter 1000€ zu haben ist. Das standardmäßige Retina-Display ist dabei eine Augenweide im Vergleich zu fast allen Windows-Konkurrenten, reduziert die Augenbelastung bei langen Arbeitsstunden und bietet die Möglichkeit, auch unterwegs mehr Inhalt auf das kleine Display unterzubringen. Von der Anzeige-Qualität und Helligkeit der MacBook Pro Displays brauchen wir gar nicht anzufangen. Abgerundet wird das Paket mit einem der besten Lautsprechern des Laptop-Marktes und sehr guter Tastatur & Touchpad Kombination. Alles, was du brauchst, um unterwegs so produktiv und entspannt wie möglich zu arbeiten.

Alle Informationen auf allen Geräten

Während du von einem Ort zum anderen hüpfst, bietet dir die iCloud eine nahtlose Echtzeitsynchronisation über alle Apple-Geräte hinweg und gleichzeitig eine erste Cloud-Datensicherungsstufe, damit deine Dokumente nicht nur auf einem Gerät liegen. Das Feature Handoff ermöglicht den nahtlosen Wechsel zwischen deinem iPhone, iPad und MacBook. Stell dir vor, du beginnst eine Aufgabe auf deinem iPad und setzt sie dann auf deinem MacBook fort, ohne einen Beat zu verpassen. Mit Sidecar kannst du dein iPad als zweiten Bildschirm für mehr Arbeitsfläche unterwegs einsetzen – oder mit Universal Control sogar iPad Apps von deinem MacBook aus steuern und damit deine Leistungsreserve für Anwendungen erheblich erweitern!
Eine solche Integration ist bei Windows-Geräten deutlich weniger intuitiv und nicht out of the Box möglich. Zum Vergleich: ein ähnliches Setup würde aus einem Android-Smartphone und einem Android Tablet bestehen, einer Synchronisation der Daten über Microsoft 365 oder die Google Cloud und dem Synchronisierungsfeature / Display Erweiterung zwischen Windows und Android – nicht nur mehr Aufwand und unterschiedliche Anbieter, sondern auch deutlich mehr Fehlerpotential inklusive. 

Datensicherheit "out of the box"

In einer Zeit voller digitaler Gefahren, in der Datenschutz und Sicherheit oberste Priorität haben, geht Apple keine Kompromisse ein. Mit Funktionen wie z.B. Gatekeeper und FileVault sind deine Daten, egal wo du dich gerade befindest, sicher und geschützt – auch hier wieder, out of the Box. Durch den Aufbau des Betriebssystems, die Nutzung des AppStores mit Software-Prüfungen und die geringere Verbreitung im Industrie-Umfeld ist das System zudem deutlich weniger anfällig und Zielgruppe für Viren. Ganz im Gegensatz zu der historisch höheren Anfälligkeit von Windows-Geräten, bei denen professionelle Zusatz-Software zum Schutz der Geräte schon fast Pflichtprogramm ist. Mit Apple musst du dich also nur noch um den Schutz von Cloud-Anwendungen und Daten kümmern, während die Geräte selbst bereits mit Standard-Features für die meisten gut genug aufgestellt sind.

Der beste Akku, auch für lange Reisen

Wenn du den ganzen Tag unterwegs bist und dabei immer wieder intensive Arbeitseinheiten einlegst, brauchst du einen Akku, der mit deinem Arbeitspensum mithalten kann. Was bringt dir ein teures, leistungsstarkes Laptop, das nach 2 Stunden unterwegs schon schlapp macht? MacBooks mit Apple Silicon-Chip sind für ihre beeindruckende Akkulaufzeit bekannt. Bis zu 20 Stunden hält ein MacBook Pro theoretisch durch – und selbst im realen Alltagstest sind sowohl MacBook Air, als auch MacBook Pro, problemlos fähig den gesamten Arbeitstag durchzuhalten. Hier gibt es schlicht kein konkurrenzfähiges Produkt im Windows-Umfeld, vor allem wenn es auch nur halbwegs an die Leistung der Apple-Geräte heranreichen soll.

Revolutionäre Performance

Wenn wir schon von Leistung sprechen – Apples Einführung des M1-Chips hat die Erwartungen an Laptop-Leistung neu definiert. Von blitzschnellen Ladezeiten bis zu beeindruckenden Grafik-Anwendungen bietet Apple mit der M-Chip-Serie ein Gesamtpaket, das es je nach Tätigkeitsfeld mit High-End Windows-PCs aufnehmen kann bzw. diese sogar um Längen schlägt. Und das bei einem Bruchteil des Stromverbrauchs und damit verbundenen Vorteilen bei der Akkulaufzeit und Kühlung, sodass diese Leistung auch problemlos im Batteriebetrieb abgerufen werden kann. Das MacBook Air leistet hier sogar komplett passiv gekühlt enormes. Übrigens verbaut Apple auch in den iPads die gleichen Chips und bietet damit selbst in Tablets mehr als genug Leistung für alle Aufgaben deines Workflows.

Was spricht da noch gegen Apple?

Natürlich ist auch bei Apple nicht alles Gold, was glänzt. Du solltest dir vor einem möglichen Wechsel genau anschauen, ob alle benötigten Arbeitsprozesse auf dem neuen Betriebssystem abzubilden sind und deine genutzte Software verfügbar – oder durch Alternativen ersetzbar – ist. In manchen Bereichen ist das leider nach wie vor nicht der Fall. Zudem ist ein Apple-Gerät unserer Meinung nach schon ein gewisses Commitment zum gesamten Öko-System, da einige der nützlichen Vorteile nur dann greifbar werden, wenn man dauerhaft bei Apple bleibt und am besten auch mehrere Geräte davon kombiniert. Das kann ein gewisses Abhängigkeitsgefühl mit sich bringen, vor allem gegenüber der manchmal etwas fragwürdigen Preisgestaltung des Konzerns und Nachteilen in der Zusammenarbeit mit Fremdhersteller-Geräten.

Wohin geht deine Reise?

Für den digitalen Pionier, der sich ständig weiterentwickelt und dessen Arbeitstag keine Grenzen kennt, können die Vorteile der Apple-Geräte den entscheidenden Benefit im Alltag bringen um effizienter und komfortabler zu arbeiten. Der Wechsel von Windows zu Apple ist für uns daher mehr als nur ein technisches Upgrade – es ist der Beginn eines neuen Kapitels auf deiner Lebensreise. Qualität setzt sich gerade unter hohen Anforderungen einfach durch und mit dem Wechsel zum 3 Nanometer Produktionsverfahren im kommenden M3-Chip dürfte sich hier nochmal mehr Luft zur Konkurrenz erkennen lassen, was Leistung und Batterielaufzeit angeht. Wir sind auf jeden Fall gespannt – und freuen uns ebenso auf einen weiteren Abschnitt unserer eigenen Reise – die wir absehbar auf jeden Fall mit Apple gehen werden.