Dreamed-IT.BlogBanner.HomeOffice

Das perfekte Home-Office-Setup für Inspiration und Konzentration

Dreamed IT Home-Office

Du arbeitest regelmäßig von zu Hause und bist darauf angewiesen, auch dort konzentriert und inspiriert zu bleiben, um bestmögliche Ergebnisse zu liefern?
Das Home-Office ist dein persönlicher Arbeitsraum und sollte optimal auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sein. Im Gegensatz zum Büro hast du hier die absolute Freiheit, deinen eigenen Geschmack mit deinen individuellen gesundheitlichen Bedürfnissen zu kombinieren. Aber auch alle die die Freiheit besitzen, diese Tipps in ihrem Büro umzusetzen, finden hier ihren Mehrwert.
Ein inspirierendes und ergonomisches Arbeitsumfeld kann dabei die Produktivität erheblich steigern und dir zu mehr Motivation verhelfen, den Arbeitstag auch tatsächlich mit Arbeit zu verbringen anstatt dich mit anderen Dingen zu Hause abzulenken. Egal ob du kreativer Kopf, CEO, Excel-Worker oder ein IT-Profi bist, hier ist eine umfassende Liste von Essentials für das perfekte Home-Office-Setup, abseits von deinem Computer selbst.
Da hier schnell tausende Euro vergraben werden können, konzentrieren wir uns für dich auf unsere Preis-Leistungs-Sieger, die dir einen preiswerten Einstieg in das perfekte Home-Office ermöglichen. Ein Ausbau mit luxuriöseren Produkt-Varianten ist natürlich nach und nach immer möglich.

Das perfekte Home-Office-Setup für Inspiration und Konzentration

FlexispotSchreibtisch

Höhenverstellbarer Schreibtisch

Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ermöglicht es dir, die Tischhöhe genau an deine Anforderungen anzupassen und während des Arbeitstages flexibel zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln. Das ist nicht nur gut für deinen Rücken, sondern kann auch Müdigkeit vorbeugen und damit deinen Fokus und deine Produktivität verbessern. 
Der Flexispot Rahmen ermöglicht dabei einen preiswerten Einstieg und kann mit verschiedenen Tischplatten, frei nach deinem Geschmack, kombiniert werden.

hermanmiller stuhl

Ergonomischer Stuhl

Ein ergonomischer Stuhl wie der von KERDOM unterstützt deine Haltung und sorgt für maximalen Komfort, selbst bei langen Arbeitstagen. Wenn du viel Zeit im Home-Office verbringst, solltest du auf jeden Fall auf einen hochwertigen Stuhl achten. Wir favorisieren als Material Mesh-Einsätze, da sie die Atmung deines Rückens fördern und so für weniger Schwitzen sorgen. Nach oben gibt es hier kaum Grenzen – Herman Miller bietet zum Beispiel auch einige sehr gelobte aber auch sehr preisintensive Stühle an.

Schreibtischunterlage

Schreibtischunterlage

Eine hochwertige Schreibtischunterlage wie die günstigere Version von Knodel oder die Luxus-Variante mit Organizer-Fach von Orbitkey schützt deine Tischplatte vor Flecken und Kratzern, erleichtert das Arbeiten und bringt einen zusätzlichen optischen Reiz auf deinen Schreibtisch. Sie dient zudem je nach Material bereits als Mauspad und fühlt sich für deine Haut angenehmer an, als die harte Holz-Fläche. Wir empfehlen zudem die Kombination eines kleinen Getränke-Untersetzers für den obligatorischen Kaffee, die je nach Geschmack natürlich auch als auffälligeres Design-Stück gewählt werden kann.

Monitorständer

Ein Monitorständer oder „Desk-Shelf“ wie Homerays Bambus Monitorständer bietet nicht nur einen weiteren optischen Kontrast der deinen Schreibtisch aufwertet, sondern dient auch als zusätzliche Ablagefläche für mehr Ordnung und ermöglicht das verstecktere Verlegen von Kabeln. Wenn du hier auf eine wirkliche hochwertige, funktionale und hoch-flexible Variante zurückgreifen möchtest, an der du viele Jahre Freude hast, kannst du dich auch bei Balolo oder Groovemade umschauen.

Monitorarm

Monitor-Arm

Für die eigentliche Montage des Bildschirms kannst du natürlich auch den vorgestellten Monitorständer nutzen. Deutlich aufgeräumter und ergonomischer wird die Lösung allerdings mit einem Monitor-Arm wie dem Invision Monitor Halter. Vor allem wenn du zwischen Stehen und Sitzen am Tisch wechselst, ist es gold wert, auch den Bildschirm kurzfristig flexibel anpassen zu können. Durch die eingebaute Kabelführung sieht das ganze idR auch noch deutlich ansprechender aus. Achte darauf, dass dein Monitor passenderweise einen VESA Anschluss benötigt, um an einem Arm montiert werden zu können. Stelle für eine gesunde Nacken-Haltung deinen Monitor-Arm so ein, dass die Oberkante des Displays ungefähr auf Augenhöhe ist.

Der passende Bildschirm

Ein hochauflösender Monitor wie dieser Dell 27“ 4K Monitor bietet für uns den besten Kompromiss für einen sauberen Design-Eindruck, eine beeindruckende Bildqualität und genügend Platz für Multitasking. Je nach Geschmack und Workflow kann für dich eine noch größere Variante sinnvoll sein, oder auch die Nutzung von ein oder zwei kleineren 24“ Modellen. Achte aber immer darauf, die bestmögliche Auflösung zur Größe passend zu erhalten damit deine Augen nicht zu schnell müde werden und schlecht dargestellte Inhalte dich nicht demotivieren. Wer kreativ arbeitet sollte zudem auf eine möglichst umfassende Farbraumabdeckung achten.
Die Auswahl der Anschlüsse kann zudem helfen, dein Home-Office besser zu gestalten: Viele Monitore bieten dir heute die Möglichkeit, deinen Computer per USB-C anzuschließen. Gerade wenn du ein Laptop verwendest ist das genial, da du damit nur ein einziges Kabel am Schreibtisch benötigst, welches sowohl Bildübertragung, als auch Aufladen des Laptops übernimmt – und oftmals sogar noch den Bildschirm als USB-Hub für weitere Geräte nutzen kann.

Insta360Link

Externe Webcam

Wenn du nur ein mal im Monat einer interner Video-Konferenz beiwohnst, dann kommst du vielleicht auch mit der eingebauten Webcam deines Laptops aus. Für alle die häufiger mit Video kommunizieren oder gar Content produzieren wollen, empfiehlt sich eine hochwertigere Lösung. Die Insta360 Link als aktuell sehr gehyptes Produkt bietet hier einen guten Kompromiss aus Bildqualität, multiplen Funktionen wie Gestensteuerung, Objektverfolgung usw. und integrierten Mikrofonen. Wenn du ein MacOS und iPhone Setup besitzt, kannst du für gelegentliche Calls in sehr guter Bildqualität aber auch die Funktion „Continuity Camera“ nutzen und dein iPhone damit kabellos als Kamera für deinen Mac verwenden. 

JabraElite7Pro

Headset mit Noise Cancellation

Bauarbeiten bei den Nachbarn, spielende Kinder oder ein Piano-praktizierender Partner können dich schnell aus dem Fokus bringen. Mit einem vernünftigen Headset das Noise Cancellation unterstützt und damit störende Umgebungsgeräusche für dich ausblendet, kannst du dich trotzdem voll auf deine Arbeit konzentrieren, ohne von Umgebungsgeräuschen abgelenkt zu werden. Gleichzeitig nutzt du das Headset für störungsfreie Telefonate und Video-Konferenzen. Als perfekte Kombination für Musik, Gespräche und Mobilität für die Nutzung auch unterwegs, empfehlen wir das Jabra Elite 7 Pro. Für Audio-Enthusiasten und Content-Creator kann sich aber die Nutzung eines Over-Ear-Kopfhörers empfehlen, die für die meisten von uns aber durch die Größe unnötig ummobil sind und bei längerer Nutzung zu einen unangenehmen Druck-Gefühl führen können.

Kabelschlauch

Kabel-Management und kabellose Geräte

Damit dein Schreibtisch nicht zugemüllt aussieht sondern einladend und sauber, empfiehlt es sich, die Kabel zu reduzieren und die verbleibenden notwendigen Kabel in Kanälen, Schläuchen oder Klemmen zu legen. Hier bietet sich alles an, was zu der Anzahl deiner Kabel und deinem restlichen Desk-Setup passt. Eine sogenannte „Kabelschlange“ hilft dabei, Kabel vom Schreibtisch zur Steckdose etc. optisch ansprechender zu verlegen und gleichzeitig flexibel bei der Höhenverstellung des Tisches zu bleiben. Mäuse und Tastaturen gibt es in Vielzahl kabellos, die je nach Geschmack und Anforderung beliebig kombiniert werden können und sich am besten via Bluetooth mit deinem Laptop verbinden, um keine weiteren Dongle zu benötigen.

Inspirierende Dekoration

Die Umgebung spielt eine wichtige Rolle dabei, wie gut wir uns fokussieren können und wie kreativ wir uns fühlen. Dabei hat sich vor allem die Dekoration des Schreibtischs bzw. der Schreibtisch-Umgebung mit Pflanzen bewährt. Diese sorgen für eine warme, inspirierende Lebendigkeit. Bogenhanf ist z.B. für seine Pflegeleichtigkeit bei gleichzeitiger Luftreinigung und dekortauglichkeit bekannt.
Auch das Anbringen von Kunst-Elementen wie deinem Lieblingsposter, deines Lieblings-Instruments, etc. kann sich positiv auf deine Arbeits-Atmosphäre auswirken und ggf. sogar noch für ein paar kreative Pausen nützlich sein.
Wer besonders handwerklich tätig werden will, kann zudem noch eine Kontrast-Wand aus Farbe oder Paneelen hinter seinem Arbeitsplatz in Betracht ziehen, um mit Farbe oder Struktur eine besondere Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Bewusste Beleuchtung

Damit du lange fokussiert bleiben kannst, solltest du auf jeden Fall auch die Beleuchtung an und um deinen Arbeitsplatz bewusst gestalten. Achte auf ausreichend Helligkeit und eine angenehme Farbtemperatur. Es kann hilfreich sein, verstellbare Lichter zu nutzen um die Farbtemperatur je nach Tageszeit und Workflow anpassen zu können. Besonders die Philips Hue Produkte überzeugen hier in der Qualität und Nutzbarkeit, aber auch Govee bietet einige praktische Lampen an. Hinter dem Schreibtisch empfiehlt sich die Nutzung eines Ambiente-Lichts wie z.B. der Hue PlayBar, damit der Kontrast für die Augen nicht zu groß wird und das Raumdesign spürbar aufgewertet werden kann.
Für den Schreibtisch selbst können wir die Xiaomi Monitor Lightbar als Preis-Leistungs-Kracher empfehlen – sie hilft den Arbeitsbereich gleichmäßig auszuleuchten und die Belastung der Augen bei der Monitor-Arbeit zu reduzieren, ohne selbst störendes Licht in den Monitor zu strahlen. Dabei lässt sich sogar noch die Farbtemperatur feinjustieren.

Fazit: Das perfekte Home-Office-Setup für Inspiration und Konzentration

Egal, ob du kreativ arbeitest, technische Zeichnungen erstellst, dich primär durch Dokumente wühlst, in der IT oder im Kundenservice arbeitest: Die Auswahl der richtigen Produkte für dein Home-Office-Setup kann einen großen Unterschied in Bezug auf Komfort, Fokus und Inspiration machen. Investiere daher ein paar Gedanken in deine Arbeitsumgebung, um die maximale Produktivität aus deinem Home-Office herauszuholen.